Modul S1 Grundlagen
Im Solibri Grundlagenkurs lernen Sie anhand eines Beispielprojektes die Arbeitsumgebung, grundlegende Arbeitsweise und Funktionen des Programmes kennen. Sie erfahren wie Sie ihr Gebäudemodell mit den bestehenden Regeln überprüfen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf den Bereichen Konsistenz, Räume und Verschneidungen im Modell.
Sie erstellen auch Folien und Reports, um die Kommunikationsmöglichkeiten von Solibri kennen zu lernen und damit den Kommunikationsprozess mit den Projektbeteiligten zu verbessern und effizienter zu gestalten. Auch der Umgang mit Teilmodellen unterschiedlicher Disziplinen, die Verwaltung von Rollen und Grundeinstellungen sowie die Lizenzverwaltung im Solibri Solution Center stehen auf dem Programm.
Modul Informationen
Kurzbeschreibung | |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse des Bauwesens und der Bedienung eines Computers und Betriebssystems. |
Zielgruppe | Für alle Planer der Baubranche, Architekten, Gebäudetechnikplaner, Projektleiter, BIM-Koordinatoren und BIM-Manager, die den Umgang mit Solibri erlernen möchten. |
Dauer | 1 Tag |
Kurspreis | CHF 390.- inkl. MWST und Lehrmittel sowie einem Kreditpunkt im Wert von CHF 99.- für die Zertifizierung |
Modul Inhalte
|
|