Modul B3 Koordination
Der reibungslose Austausch von Modellen und Informationen ist Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche BIM-Projekt. Der BIM-Koordinator ist genau für diesen Abgleich einzelner Fach- und Teilmodelle verantwortlich. Dazu gehören das Zusammenführen von Modellen in Koordinationsmodelle und die Überprüfung der Modellkonsistenz anhand vorbestimmter Regeln.
Erfahren Sie in diesem Modul, wie mittels spezieller Analysealgorithmen ein Gebäudemodell überprüft und ausgewertet werden kann und wie Sie die Vorteile einer automatischen Kollisionsprüfung zwischen Modellen aus unterschiedlichen Disziplinen optimal einsetzen. Ausserdem lernen Sie, wie ein BIM-Koordinator modellbasierte Planungsworkshops vorbereitet und die modellbasierte Kommunikation (BCF-Format) nutzt, um Probleme möglichst effizient und nachhaltig zu dokumentieren. Dieses Modul vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um die Ziele eines BIM-Nutzungsplanes in einer Planung nach Open BIM erfolgreich umsetzen zu können.
Modul Informationen
Kurzbeschreibung | |
Voraussetzungen | BIM Modul 1 muss zertifiziert sein |
Zielgruppe | Architekten und Projektleiter, welche die Koordination der unterschiedlichen Disziplinen in einer BIM-Planung übernehmen möchten. |
Dauer | 1 Tag |
Kurspreis | CHF 390.- inkl. MWST und Lehrmittel sowie einem Kreditpunkt im Wert von CHF 99.- für die Zertifizierung |
Modul Inhalte
|
|